03. Oktober 2015                                              Herbstausritt

Seit 2002 veranstaltet die Abteilung Reiten alljährlich einen Herbstausritt. Auch in diesem Jahr wurde am 03. Oktober diese schöne Tradition fortgesetzt. Bei diesem Ereignis geht es nicht um Schnelligkeit oder gute Ergebnisse, sondern darum, dass Turnier- und Freizeitreiter gemeinsam einen schönen Ausritt erleben.

Treffpunkt war um 10 Uhr am Reitplatz in Angern. Von dort starteten 9 Reiter-Pferd-Paare. Kinder und Angehörige konnten die Reiterschar auf Kremserwagen oder Kutsche begleiten.

Bei strahlendem Sonnenschein führte der Weg zunächst durch das Dorf in Richtung Baggerlöcher und anschließend durch die herbstlichen Wälder nach Bertingen. Gegen Mittag legte das gesamte Gefolge im Tipidorf eine Rast ein, die Pferde konnten sich ausruhen und die hungrigen Zweibeiner bei leckerer Bisonsuppe stärken.

Von dort aus ging es wieder in Richtung Angern. Nachdem alle Pferde versorgt waren, fand dieser Tag auf dem Reitplatz einen gemütlichen Ausklang.

22. und 23. August 2015     14. Reit- und Springturnier in Angern

Am Wochenende vom 22. bis 23. August 2015 veranstaltete die Abteilung Reiten des SV Angern e. V. bereits zum 14. Mal ihr traditionelles Reit- und Springturnier. Bei wundervollem Wetter, konnten die vielen Gäste des Turniers auf der herrlichen Anlage des Vereins viele spannende reitsportliche Wettkämpfe erleben. Hochkarätige Springprüfungen der Klassen L und M boten im Wechsel mit Prüfungen für Einsteiger und Fortgeschrittene Pferdesport vom Feinsten.

An den zwei Turniertagen ritten in 14 Springprüfungen mit mehr als 540 Starts Reiter und Reiterinnen Bügel an Bügel um Schleifen, Preisgelder und Ehrenpreise.

Das Tagesprogramm am Samstag war von Springprüfungen unterschiedlicher Klassen geprägt. Ein spannender Programmpunkt war bei Einbruch der Dunkelheit das Flutlichtspringen.

Der Sonntag begann mit einem Springen für Nachwuchsreiter. Aber auch die jüngsten Reitsportler hatten sich prächtig herausgeputzt und stellten sich im Führzügelwettbewerb den kritischen Blicken der Jury.

Ein weiterer Programmpunkt zur Umrahmung der offiziellen sportlichen Prüfungen war das Schaubild der Fahrer, hier wurden Kutschen und Gespanne mit verschiedenen Rassen und Anspannungen präsentiert.

Die Voltigiergruppe des Vereins unter der Leitung von Jennifer Lehmann führte mit ihrem Pferd Freiherr einen Auszug aus Kür- und Pflichtteilen ihres Programms vor.

Sportlicher Höhepunkt des Turniers war am Sonntagnachmittag das M-Springen um den „Großen Preis von Angern“. Zu den Besuchern des Turniers gesellte sich am Sonntag auch der Bürgermeister der Gemeinde Angern, Herr Egbert Fitsch und gratulierte dem Sieger dieser Prüfung.

Der reibungslose und erfolgreiche Verlauf dieser Veranstaltung hing in großem Maße vom unermüdlichen Einsatz vieler Helfer der Abteilung Reiten des SV Angern und von der tatkräftigen und finanziellen Unterstützung verschiedener Firmen, Einrichtungen und Privatpersonen ab.

SONY DSCSONY DSC

SONY DSC

SONY DSC

SONY DSCSONY DSC

SONY DSCSONY DSC

SONY DSC

01. Mai 2015                                 Volkssporttag des SV Angern e. V.

Freunde des Pferdesports kamen am vergangenen 1. Mai in Angern voll auf ihre Kosten. Eingebettet in den traditionellen Volkssporttag des SV Angern e. V. veranstaltete die Abteilung Reiten auf dem heimischen Reitplatz ein Trainingsturnier.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und trug dazu bei, dass die Veranstaltung für die angereisten Teilnehmer und Besucher wieder zu einem sportlichen Höhepunkt wurde.

Viele Reiter aus den benachbarten Vereinen waren der Einladung gefolgt. Für sie galt es in 3 Springprüfungen schnell und fehlerfrei die Hindernisbahnen zu absolvieren. Als Siegerin im E-Springen bis 15 Jahre ging Milena Strauß auf ihrem Pferd Bonjour vom RFV Ausleben e. V. hervor. Das E-Springen ab 15 Jahre wurde ebenfalls durch Frauenpower entschieden. Hier siegte Melissa Tiefenbach auf Champ As vom RFV „von Blücher“ Tangerhütte e. V vor Angelina Bergwein auf Crystal vom gastgebenden Verein.

Einen anspruchsvollen Parcours hatten die Organisatoren anschließend für die Ein- und Zweispännerfahrer abgesteckt. Am Besten umrundete Christian Kläres mit seinem Pferd Laska die Strecke. Bei den Zweispännern belegten zeitgleich Gerald Deuter mit Monika und Wichita und Carsten Hintze mit Troll und Tapioka den ersten Platz.

Umrahmt wurde der sportliche Nachmittag unter anderem durch ein akrobatisches Schauprogramm der Voltigiergruppe sowie einer Dressurquadrille. In tollen Kostümen und flotter Musik wurden herrliche Schaubilder gezeigt und begeisterten das Publikum.

Zudem erfreuten die jüngsten Pferdesportler beim Führzügelwettbewerb das Publikum mit ihrem Können und phantasievollen Kostümen. Melina Gerlach mit ihrem Pony Liberty vom SV Angern e. V. erreichte hier die höchste Wertnote.

Zum Schluss des Reitertages gab es ein A-Springen mit Stechen. Hier gingen 25 Reiter-Pferd-Paare an den Start. Henrieke Friedrich auf Preußendeern vom gastgebenen Verein meisterte mit 2 0-Fehlerrunden als Beste den Hindernisparcours und verwies Henriette Eurich (Liebknecht) und Antje Hengstler (Acodetta) auf die folgenden Plätze.

SONY DSC  SONY DSC  SONY DSC

SONY DSC  SONY DSC  SONY DSC
SONY DSC  SONY DSC  SONY DSC

25. April 2015                             Arbeitseinsatz

Am Samstag trafen sich viele fleißige Helfer der Abteilung Reiten zum Arbeitseinsatz, denn der 1. Mai steht in Angern wieder ganz im Zeichen des Sports. Eingebettet in den Volkssporttag des SV Angern e. V. kommen auch Pferdesportfreunde an diesem Tag auf ihre Kosten. Ab 10 Uhr erwarten die Besucher auf dem Reitplatz verschiedene Springprüfungen, ein Führzügelwettbewerb bei dem die jüngsten Reiter ihre Sattelfestigkeit unter Beweis stellen können, sowie eine Dressurquadrille, Voltigiervorführungen und Fahrprüfungen für Ein- und Zweispänner.

Damit es, wie bereits in den vergangenen Jahren, zu einer gelungenen Veranstaltung wird, gab es natürlich vorher eine Menge Arbeit. So wurden Hindernisse gestrichen, Steine abgesucht, störendes Gestrüpp entfernt und das Gerätehaus und der Richterturm gesäubert.

IMG_0039

06. März 2015                             Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 06.03.2015 trafen sich die Mitglieder der Abteilung Reiten des SV Angern zu einer gemütlichen Runde in der Gaststätte zur Sonne in Angern. Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung standen u.a. ein Rückblick auf das vergangene Jahr, die Termine für das laufende Jahr 2015, die Vorstandswahl und die Ehrung der Nachwuchssportler.

Der von Doreen Finke vorgetragene Jahresrückblick ließ ein ereignisreiches Jahr 2014 mit vielen gemeinsamen Veranstaltungen Revue passieren.

Im Jahr 2015 stehen 2 Termine im Vordergrund. Am 01. Mai findet der, bei den Reitern, Fahrern und Zuschauern beliebte, Trainingstag im Rahmen des Volkssporttages des SV Angern statt. Hier werden Spring-, Führzügel und Fahrprüfungen vorbereitet. Natürlich kommt auch das Schauprogramm nicht zu kurz.

Am 22. und 23. August wird das Turnier ausgerichtet. Die Vorbereitungen laufen bereits.

Der neu konstituierte Vorstand wurde von den Mitgliedern bestätigt. Die Abteilung wird weiterhin von Andrea Schlickum geleitet. Außerdem wurden Stephan Koch (Stellvertreter), Doreen Finke, Thomas Derzbach, Gerlind Bruschek, Jacqueline Fitsch, Tino Schneider, Wolfram Grasse, Susanne Wagner, Hein Jürgen Krohn, Max Steinemann und Heike Beckmann in den Vorstand gewählt. Udo Jahn wird von nun an als Ehrenmitglied dem Vorstand zur Seite stehen. Seine 45 Jahre Vorstandsarbeit und seine Verdienste für die Reiter in Angern wurden gebührend gewürdigt.

Höhepunkt war die Ehrung der Nachwuchssportler in der Abteilung Reiten. Im Springsport waren im Jahr 2014 Henriette Hauf, Henrike Friedrich, Elisa Ilski, Robert Grasse, Hanna Kläres und auch Benedikt Beckmann aktiv und erfolgreich. Die Voltigierer haben ganz aktuell beim Trainingstag in Angern, wie auch im letzten Jahr vorbildliche Leistungen gezeigt. Zur Ehrung gab es für alle Leckerlies für den Partner Pferd.