Datum Meldung
26. / 27. August 2017 Reitturnier in Angern
Am Wochenende vom 26. bis 27. August veranstaltete die Abteilung Reiten des SV Angern e. V. bereits zum 15. Mal ihr traditionelles Reit- und Springturnier. Wochenlange Vorbereitungen gingen dem zweitägigen Springturnier voraus. Die Anlage erstrahlte frisch heraus geputzt und bei wundervollem Wetter konnten die vielen Gäste des Turniers spannende reitsportliche Wettkämpfe erleben. Die große Anzeige-Tafel am Turnierplatz, der gepflegte Parcours mit zahlreichen Sponsoren-Sprüngen sorgten für ein professionelles Turnierambiente.
Hochkarätige Springprüfungen der Klassen L und M boten im Wechsel mit Prüfungen für Einsteiger und Fortgeschrittene Pferdesport vom Feinsten. Insgesamt 12 Wettbewerbe standen auf dem abwechslungsreichen Turnierplan und fast 500 Mal gingen Reiter aus der ganzen Region und darüber hinaus mit ihren Pferden an den Start.
U.a. siegte Tabea Gasper vom gastgebenden Verein mit ihrem Pferd Laurenzia in der Zwei-Phasen-Springprüfung der Kl. A in der 2. Abteilung. Beim Stafetten-Spingwettbewerb belegte das Team L-Ladies mit Hannah Käres (SV Angern e. V.) und Charlotte Grave (RV Roland Buch e. V.) den 2. Platz gefolgt vom Team Angern 2 mit Tabea Gasper und Maja Franziska Dietrich und dem Team Angern 1 mit Angelina Bergwein und Annabell Bergwein.
Auch die jüngsten Pferdesportler hatten sich prächtig herausgeputzt und stellten sich im Führzügelwettbewerb den kritischen Blicken der Jury. Der Sieg und (fast) alle Platzierungen blieben hier auf heimischen Boden: die höchste Punktzahl konnte Helo May Dietrich mit ihrem Pony Chanel erzielen und freute sich riesig über die goldene Schleife und dem tollen Pferdepokal. Lisa Koch auf Anika erzielte hier den 2. Platz. Amy Jahn auf Pia sowie Carlotta Wienecke vom SV Blau-Weiß Kakerbeck) belegten punktgleich Platz 3.
Sportlicher Höhepunkt des Turniers war das M-Springen um den „Großen Preis von Angern“. Zu den Besuchern des Turniers gesellte sich am Sonntag auch der Bürgermeister der Gemeinde Angern, Herr Egbert Fitsch und gratulierte dem Sieger Melvin Senst (RFV Seehausen e.V.) auf Askari’s little Queen.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – ob am vereinseigenen Grillstand, am Kuchenbuffet mit Selbstgebackenem, am Pizzawagen oder am Eiswagen der Zaubereismanufaktur, ließ man es sich schmecken. Gemütlichkeit war auch am Bierwagen groß geschrieben, da ließ es sich trefflich verweilen, fachsimpeln und das Turniergeschehen ringsum verfolgen.
Der reibungslose und erfolgreiche Verlauf dieser Veranstaltung hing in großem Maße vom unermüdlichen Einsatz vieler Helfer der Abteilung Reiten des SV Angern und von der tatkräftigen und finanziellen Unterstützung folgender Firmen, Einrichtungen und Privatpersonen ab:
Apotheke Bärbel Koker, Angern; Avavon AG Genthin; Baubetrieb Kurt Rudnick, Angern; Carmen Jahn Transporte, Burgstall; Colbitzer Heidebrauerei; Dachdeckermeister Michael Grothe, Angern; Dachdeckermeister Andreas Nahrstedt, Angern; Gemeinde Angern, Herr Fitsch; GWS Heinz Papendieck, K+S Kali GmbH, Zielitz; Kreissparkasse Börde, Haldensleben; LAKO Landbau Angern, Lohnsteuerhilfeverein Dietmar Wesemann, Angern; MSS Magdeburger Schweißtechnik GmbH, Barleben; Hausmeisterservice Krohn, Jersleben; La Porte Hotel und Restaurant, Bertingen; JB Finanzberatung GmbH, Wolmirstedt; Sportverein Angern e. V.; Ford Bartoschewski, Uchtdorf; Reisebüro Stefanie Zehm, Angern; Bäckerei und Konditorei Wilfried Müller, Angern; Bäckerei Düsedau, Lindhorst; Gartenbaubetrieb Harald Heinrich, Angern; EisZauberei-Manufaktur Steffen Böhlecke, Magdeburg; Pizzeria Ropot, Ebendorf; Meldestelle Henry Liebe, Colbitz; Graf von der Schulenburg, Angern.
Wir bedanken uns auf diesem Wege ganz herzlich bei allen Sponsoren, den Mitgliedern der Abteilung Reiten und allen fleißigen Helfern für ihren Beitrag zum Gelingen des Reitturniers!



1. Mai 2017 Volkssporttag SV Angern. e. V.
Am 1. Mai fand im Rahmen des Volkssporttages des SV Angern e. V. ein Trainingsturnier der Abteilung Reiten statt.
Viele Reiter aus den benachbarten Vereinen waren der Einladung gefolgt. Für sie galt es in 3 Springprüfungen schnell und fehlerfrei die Hindernisbahnen zu absolvieren.
Im E-Springen bis 15 Jahre siegte Carla Benthien vom RV „Roland“ Buch e. V.. Annabell Bergwein vom gastgebenen Verein belegt hier mit ihrem Pferd Blue Eyes einen tollen 4. Platz. Im E-Springen ab 16 Jahren war Lina Eppert vom RV Ausleben e. V. siegreich. Maja Franziska Dietrich auf ihrem Pferd Waradero vom SV Angern e. V. rangierte hier in der Wertung auf dem 4. Platz.
Anschließend wurde von den Organisatoren ein anspruchsvoller Parcours für die Ein- und Zweispänner abgesteckt. Siegreich bei den Einspännern umrundete Karsten Synder mit Lolita auf dem heimischen Reitplatz die Strecke. Bei den Zweispännern meisterte Thomas Henning mit seinen Pferden Mia und Amadeus vor Tino Schneider mit seinem Kaltblutgespann Anton und August die Hindernisbahn.
Umrahmt wurde der sportliche Nachmittag unter anderem durch akrobatische Darbietungen der Voltigiergruppe. Beide Gruppen zeigten Ausschnitte aus dem aktuellen Kür- und Pflichtprogramm und ernteten viel Applaus.
Die Reiterinnen der Dressurquadille hatten sich fesch gemacht verlegten kurzerhand das Oktoberfest. Sie zeigten nach bayrischer Partymusik herrliche Schaubilder und begeisterten das Publikum.
Mit viel Liebe zum Detail wurden die Kinder der Führzügelklasse kostümiert und die Pferde geschmückt. Zur Prüfung formierte sich auf dem Platz ein bunte Gruppe von 10 Teilnehmerinnen. Amy Jahn mit ihrem Pony Pia vom gastgebenen Verein belegte hier die höchste Wertnote. Dicht gefolgt von Hannah Zietz vom TSG Calbe e. V., Nelly Andres vom RV „Fürst Bismarck“ Tangerhütte e. V. und Lisa Koch vom SV Angern e. V.. Weiterhin nahmen für den SV Angern e. V. Helo May Dietrich, Lia Jahn und Amelia Bergwein erfolgreich teil.
Als letzter Programmpunkt für diesen Tag war ein A-Springen mit Stechen ausgeschrieben. Hier gingen 18-Reiter-Pferd-Paare an den Start. Hannah Kläres auf Lancelot vom SV Angern e. V. meisterte mit zwei O-Fehler-Runden als Beste den Hindernisparcours und verwies Tabea Beitel (RV Ausleben e. V.) und Henning Westphal (RFVZ Ohretal e. V.) auf die folgenden Plätze.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und trug dazu bei, dass dieses Ereignis für die angereisten Teilnehmer und zahlreichen Besucher wieder zu einem sportlichen Höhepunkt wurde.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer und Akteure die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
29. März 2017 Aushang zur Mitgliederversammlung des SV Angern e. V.
13. Januar 2017 Mitgliederversammlung der Abteilung